smoveyVIBROSWING - die Sensation aus Österreich
Schwungringe für Präventionssport & Fitnesstraining
Der smoveyVIBROSWING ist ein Schwing-Ringsystem, das aus einem Spiralschlauch, 4 Stahlkugeln und einem Griffsystem mit Dämpfungselementen besteht. Die herkömmlich und meist gebrauchten Smoveys sind die grünen smovey Classic.
Durch Armschwünge beginnen die 4 frei beweglichen Stahlkugeln sich als freie Masse zu bewegen. Sie stoßen pulsierend auf die Rillen des Spiralschlauchs und verursachen bei dem Anwender Vibrationen in der Handfläche. Das Ausgangsgewicht beträgt 500 Gramm und erhöht sich durch die Fliehkräfte beim Schwingen auf ein Vielfaches.
Positive Wirkungen des Smovey-Trainings:
- Stimulation der Handreflexzonen
- Stärkung der Tiefenmuskulatur
- Aktiviert 97 % der gesamten Muskulatur = hohe Fettverbrennung
- Straffung des Bindegewebes
- Anregung des Lymphflusses = Entschlackung
- Fördert die Stoffwechselaktivität
- Lösung von Verspannungen
Wer hat die Smoveys erfunden?
Der Erfinder von smovey und dem Vibroswing-System ist Johann „Salzhans“ Salzwimmer aus Österreich. Ein hervorragender Tennisspieler und Skifahrer, der Ende der 90er Jahre die Diagnose Parkinson erhielt. Um seinen gesundheitlichen Zustand zu "stabilisieren" entwickelte "SalzHans" eine Methodik, aus der das heutige Vibroswing-System entstand: eine ganzheitliche Bewegungs- und Lebensmethode, welche den Namen smovey erhielt. - Hier erfahren Sie mehr dazu, Quelle: www.smovey.com
Wo und wie kann ich mit den Schwungringen trainieren?
MEDI-SPORT-GYM setzt smoveys in Fitnesskursen und in Präventionskursen ein.