Am 04.07.2018 berichtet die Hersfelder Zeitung über die gesundheitsorientierte Entwicklung von Senioren in Fitnessstudios:
Die Zeiten, als das Fitnessstudio nur ein Ort für Muskelpakete und Hantelstemmer war, sind vorbei. Immer häufiger trainieren auch Senioren in den Studios und halten sich fit.
„Der Hype beim Trainieren dreht sich nicht mehr nur ums Muskeln aufpumpen, der Fokus liegt vielmehr auf der Gesundheit“, sagt Lena Hagedorn, Mitarbeiterin des Medi-Sport-Gym in Bad Hersfeld. Das Durchschnittsalter liegt hier mittlerweile bei 40 Jahren. Deutlich mehr Senioren als noch vor einigen Jahren kämen heute zum Trainieren. Auch die Denkweise habe sich geändert. „Lieber keinen Bandscheibenvorfall haben, als 90-60-90“, sei das Motto. Viele Senioren würden über Reha-Sport den Weg ins Fitnessstudio finden und dann anfangen, dauerhaft an Geräten zu trainieren.
- weiterlesen: Download-Link HZ-Artikel vom 04. Juli 2018 "Stepper statt Rollator"
- Link zum HZ-Artikel online
Die HZ berichtet am 25.03.2017 in ihrem Special "Frauenpower" über das vielfältigen Aktivitäten der Powerfrau Michaela Schadewald. Privat und beruflich stets engagiert und offen für Neues. Regelmäßige Aus- und Weiterbildung sind ihr wichtig, nicht nur für ihr Team sondern auch für sich. Erfahren Sie mehr über ihre Pläne und aktuellen Projekte, wie z. B. das im November letzten Jahres eröffnete Personaltrainings-Studio PERSONALSPEEDBOX...
- Download-Link zum Artikel in der HZ-Beilage Frauenpower "Stillstand kommt nicht in Frage"
Die HZ-Sonderbeilage Journal Wirtschaft 2015 berichtet über regionale Unternehmen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, die sich in wirtschaftlich und politisch bewegten Zeiten entsprechend aufgestellt haben. Über Medi-Sport-Gym ist ein Interview-Beitrag mit Web-aktiv enthalten, der die erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich Online-Marketing erläutert sowie das Thema Präventionssport i. R. des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) beleuchtet.
- HZ-Artikel lesen auf Seite 8 im Wirtschaftsjournal "Unternehmen im Blick"vom 24.11.2015
Michaela Schadewald leitet seit 31 Jahren das Gesundheitsstudio Medi-Sport-Gym. Regelmäßige Aus- und Weiterbildung steht immer ganz oben auf der Prioritätenliste, so werden die Mitarbeiter zurzeit im Qualitätsmanagement geschult.
- Download-Link zum Artikel HZ-Beilage "Frauenpower" vom 30.05.2015
Trainingsziele erreichen: Mit dem Milon-Zirkel gezielt Kraft-Ausdauer trainieren und mit dem Ernährungsprogramm "figurscout" erfolgreich abnehmen.
Download-Link zum Artikel in HZ-Beilage "Der rote Faden im Alltag" vom 18.11.2014 "Roter Faden - Gesund wohlfühlen"
Download-Link HZ-Artikel vom 25.01.2014 "Ein Leben auf der Überholspur", Michaela Schadewald führt seit 30 Jahren das Gesundheitsstudio Medi-Sport-Gym
Link zur HZ-Online, Artikel vom 25.01.2014 "Ein Leben auf der Überholspur"